Osteoporose (Knochenschwund)
Dagmar Heib Dagmar Heib

Osteoporose (Knochenschwund)

Osteoporose ist eine Stoffwechselerkrankung der Knochen, die zu Knochenschwund führt. Das bedeutet über die Jahre wird die Knochenmasse abgebaut, wodurch sich Knochenbrüche leichter ereignen können.

Weiterlesen
Bandscheibenvorfall
Dagmar Heib Dagmar Heib

Bandscheibenvorfall

Ob und in welcher Intensität Sie mit Beschwerden durch einen Bandscheibenvorfall rechnen müssen, hängt von verschiedenen Faktoren ab (Größe, Konsistenz und Lokalisation). Es treten selten akut schwere Störungen auf.

Weiterlesen
Amis-Technik
Dagmar Heib Dagmar Heib

Amis-Technik

Die AMIS-Methode eignet sich vor allem für Menschen mit einer Hüftgelenkserkrankung. Sie führt langfristig zu besseren Resultaten.

Weiterlesen
ACP-Therapie
Dagmar Heib Dagmar Heib

ACP-Therapie

ACP steht für “Autologes Conditioniertes Plasma” und ist eine Möglichkeit der Behandlung von Arthrose, doch auch von Verletzungen an Muskeln, Sehnen und Bändern.

Weiterlesen
Das Impingement-Syndrom
Dagmar Heib Dagmar Heib

Das Impingement-Syndrom

Beim Impingement-Syndrom geht es um Schmerzen in der Schulter - im chronischen Fall auch als “Frozen Schulter” bekannt.

Weiterlesen
Sportverletzungen
Dagmar Heib Dagmar Heib

Sportverletzungen

Was tun bei Sportunfällen und Verletzungen von Sehnen, Bändern und Muskeln? Erfahren Sie mehr über Achilles-Sehnen-Riss, Bänder-Riss und Kreuzband-Riss.

Weiterlesen